nine to life

Wir bringen selbstbestimmtes Arbeiten in den Mittelstand

Menü
Suche
  • Magazinausgaben
    • # 1 Status quo
    • #2 Arbeitszeit
    • #3 Gesundheit
    • #4 Distanz
    • #5 Geld
    • Konzept
  • Zusammenarbeit
  • Newsletter für Führungskräfte
  • Über uns
    • Umfrage 2020
    • Team
    • Unser Antrieb
    • Manifest
    • Kontakt
Menü schiessen
  • #5 Geld

    von ninetolife

    Bei aller Liebe zur Arbeit geht es immer auch um eins: Geld. Unternehmen müssen Geld verdienen, um ihre Tätigkeit aufrechterhalten zu können. Arbeitnehmer:innen müssen Geld verdienen, um ihr Leben bestreiten zu können. Der Satz "Über Geld spricht man nicht" ist daher kein guter: Wer neue Arbeit will, muss über Geld sprechen.

    28. September 2021
    Kommentare 0
    AUSGABE #5
  • #4 Distanz

    von ninetolife

    In allen zwischenmenschlichen Beziehungen geht es um das Zusammenspiel von Distanz und Nähe. Auch im Job. Wer sich eine humane Arbeitswelt wünscht, die Menschen nicht länger als Ressourcen betrachtet, muss dieses Zusammenspiel bewusst gestalten - gerade jetzt, wo das Arbeiten außerhalb des Büros zunimmt. Diese Ausgabe hilft dabei.

    22. April 2021
    Kommentare 0
    AUSGABE #4
  • #3 Gesundheit

    von ninetolife

    Krank sein, krank melden, kranke Kinder betreuen müssen, über Krankheit sprechen - das alles ist im Arbeitskontext mit großer Unsicherheit und oft auch Scham verbunden. Wir finden: Das muss aufhören.

    9. Februar 2021
    Kommentare 9
    AUSGABE #3
  • #2 Arbeitszeit

    von ninetolife

    40 Wochenstunden verteilt auf fünf Tage, gern garniert mit ein paar Überstunden – daran denken bei diesem Wort noch immer die meisten. Doch nicht jeder möchte so arbeiten. Und noch viel wichtiger: Nicht jeder kann so arbeiten. Ein Diskurs über Arbeitszeit ist Arbeit und kostet Zeit. Fangen wir also an.

    19. November 2020
    AUSGABE #2
  • # 1 Status quo

    von ninetolife

    Es gibt wohl keine Frage, deren Antwort in diesem Jahr eine so kurze Halbwertszeit hat wie die nach dem Status quo. Was heute noch gilt, kann morgen schon ganz anders aussehen. Trotzdem muss man ihn immer wieder aufs Neue bestimmen, den Status quo. Um zu entscheiden, wie es weitergehen kann und muss. Nicht nur 2020. Wir haben neun Artikel, die dabei helfen.

    14. September 2020
    AUSGABE #1

Magazinartikel der aktuellen Ausgabe

Welchen Preis hat Karriere?

Veröffentlicht von ninetolife

Wenn Erfolg aber nicht mehr nur in Euros gemessen werden kann, worin denn dann? Auf diese Antwort wollten wir eine explizit männliche Antwort haben. Severin Maier hat uns seine...

28. September 2021
Kommentare 0
Fürsorgearbeit, Gastbeiträge #5, Magazinausgabe #5

Geld: Gehalt ist nicht alles

Veröffentlicht von Dr. Mareike Curtze

Inzwischen haben Arbeitgeber:innen bemerkt, dass ein gefüllter Obstkorb oder ein Kühlschrank voller Mate-Tee nicht mehr ausreichen, um gute Mitarbeiter:innen zu gewinnen. Welche Angebote neben Gehaltserhöhungen machen stattdessen Sinn?

28. September 2021
Kommentare 0
Arbeitsrecht, Gastbeiträge #5, Magazinausgabe #5

Partizipative Gehaltsmodelle- Eine Inspiration

Veröffentlicht von Sophie Genschow

Unternehmen, die ihre Gehaltsmodelle modern und partizipativ ausrichten möchten, erhalten hier eine Übersicht an Möglichkeiten zur Inspiration.

28. September 2021
Kommentare 0
Führung, Magazinausgabe #5, Struktur & Kultur

Gehaltsverhandlungen – muss das sein?

Veröffentlicht von Mariele

Mariele und Sophie tauschen sich über die Frage aus, wie selbstbestimmt arbeite ich, wenn ich mein Gehalt nicht aktiv verhandle?

28. September 2021
Kommentare 0
Blick in die Praxis, Magazinausgabe #5, Mitarbeitergewinnung, Struktur & Kultur

Erste Gehaltsverhandlungen

Veröffentlicht von Kim Ringat

Gerade zum Berufseinstieg ist das Thema Geld nicht sonderlich greifbar. Aber wie bereite ich mich auf Gehaltsverhandlungen vor und wie verhandle ich eigentlich?

28. September 2021
Kommentare 0
Fachkräfte von morgen, Magazinausgabe #5

Unternehmenspende: So machen es erlich textil und FEINSCHREIBER

Veröffentlicht von Sandra Lachmann

Die Unternehmen ehrlich TEXTIL und Feinschreiber spenden aus Überzeugung. Wie sie es genau machen und kommunizieren, haben sie uns erzählt.

28. September 2021
Kommentare 0
Blick in die Praxis, Magazinausgabe #5, Struktur & Kultur

Unternehmensspenden: Ein Gewinn für beide Seiten

Veröffentlicht von Sandra Lachmann

Unternehmensspenden können positiv auf das Betriebsklima wirken - wenn die interne Kommunikation rundherum gut gestaltet wird. Denn dann kann es auch ein Mehrwert für beide Seiten bieten.

25. September 2021
Kommentare 0
Magazinausgabe #5, Struktur & Kultur

Was wir tun

Nine to five war gestern! Wir unterstützen Führungskräfte und Teamplayer dabei,  mehr Selbstbestimmung, Vereinbarkeit und Flexibilität in den Arbeitsalltag zu bringen.

Artikel der Ausgabe #4

Wenn Kinder nah dran sind: Vorteile einer BetriebskitaArbeits- und Betreuungszeiten zu vereinbaren ist für die meisten Eltern aktuell eine riesen Herausforderung....22. April 2021

Fachkräfte aus dem Ausland beim Jobwechsel unterstützenEin Jobwechsel über Landesgrenzen bedeutet sowohl für Firmen als auch die jeweiligen Angestellten einen...22. April 2021

Hybrid arbeiten: Unternehmen Vitra schafft StrukturHybrides Arbeiten löst alte Ordnungen auf. Wie neue Strukturen entworfen und eingeführt werden können,...20. April 2021

Artikel der Ausgabe #3

Bluewashing auf Kosten der Gesundheit – nein danke!Bluewashing ist der falsche Weg, sein Unternehmen für Bewerber:innen attraktiver zu machen. Wir wünschen...9. Februar 2021

Mentale Gesundheit von Mitarbeitenden fördern (1/3): MittwaldRebecka Karsten, Personalerin bei Mittwald, erklärt wie der Kommunikationskanal Slack die Gesundheitsförderung unterstützt und...9. Februar 2021

Die eigenen Bedürfnisse erkennen: Eine ChecklisteGespräche mit Mitarbeiter:innen sind eine hervorragende Gelegenheit, um über das Thema Mentale Gesundheit zu...8. Februar 2021

Artikel der Ausgabe #2

Geteilte Führung braucht “Vertrauen und gesunden Menschenverstand”Frauke Lucks und Cornelius Hünemeyer leiten bei HAMBURG WASSER gemeinsam einen der wichtigsten Geschäftsbereiche...25. November 2020

Über die Notwendigkeit, den Begriff Arbeitszeit neu zu denkenDie tradierte Trennung von Arbeit und Leben gehört auf den Prüfstand, weil sie die...25. November 2020

Arbeitszeit: Ein arbeitsrechtlicher ÜberblickAus rechtlicher Perspektive auf das Thema Arbeitszeit zu blicken, ist manchmal gar nicht so...25. November 2020

ARTIKEL der AUSGABE #1

Jugendherbergen: Zurück in die eigenverantwortliche ZukunftWie gehen Führungskräfte mit dem gestiegenen Bedarf an Orientierung um und wie hat sich...15. September 2020

Der ideale Zeitpunkt für Feedback-Gespräche 2020? Jetzt!In diesem Jahr haben Mitarbeiter*innengespräche eine besonders hohe Relevanz. Wie sie im Kontext von...15. September 2020

Home Office nach Corona: Ein arbeitsrechtlicher ÜberblickAktuell stellen sich Arbeitgeber*innen die Frage, wie sie mit Home Office nach Corona weitermachen....15. September 2020

Mit uns arbeiten

Ihr teilt unsere Vorstellung von Neuem Arbeiten und wollt die Kompetenzen unseres Teams innerhalb Eures Projektes nutzen? Das geht! Hier gibt es eine Übersicht, womit wir Euch unterstützen können.

Probier´s mal-Newsletter

Unsere Umfrage

Unser Manifest

Kontakt

nine to life e.V.
c/o Kanzlei Dr. Curtze
Große Theaterstr. 14
20354 Hamburg

Telefon: 0173-3108050
E-Mail: magazin klammeräffchen ninetolife.de

LinkedIn |Instagram

Das Kleingedruckte

Datenschutzerklärung

Impressum

Design: Nadine Bieg

 

Wir bringen selbstbestimmtes Arbeiten in den Mittelstand

Mehr von nine to life

  • E-mail
  • Newsletter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • 2021